Chalet Edelweiss

Erholungsurlaub im Lechtal

Jetzt kontaktieren!

Chalet Edelweis & Ferienwohnung Jana

Traumhafte Ferienwohnungen in Hinterhornbach

Jetzt kontaktieren!

Almhütte

Unser Chalet Edelweiss wurde in liebevoller Handarbeit restauriert und ist ab Mitte Mai 2017 für Sie bereit, um einen Urlaub fernab von Stress und Hektik zu genießen.

mehr erfahren

Bauernhof

Wir haben einen kleinen Biobergbauernhof, wo wir Mutterkuhhaltung betreiben. Es handelt sich dabei um die natürlichsten Haltung von Kühen, die daraus stammenden Jungtiere sind eine Spezialität.

mehr erfahren

Was gibt es bei uns in Hinterhornbach Neues?

Der Ort Hinterhornbach liegt im hinteren Teil des Hornbachtals, einem Seitental des Lechtals, am Fuß des 2592 m hohen Hochvogel in den Allgäuer Alpen. Der Ort wurde 1235 erstmals urkundlich erwähnt. Die Besiedlung erfolgte als Almgebiet vom Allgäu her über die Joche. Die ursprünglichen Einzelhöfe wandelten sich zu Hofgruppen und weilerartigen Siedlungen.

 

Über uns: Hallo! Wir heißen Lukas und Carina! Wir möchten euch unsere Eltern und Großeltern kurz vorstellen. Unser Papa heißt Markus, ist Elektroinstallateur, und betreibt mit unserem Opa Wilfried einen kleinen Bauernhof. Unsere Mama heißt Jana. Sie arbeitet halbtags bei einem lokalen Unternehmen als Buchhalterin und natürlich kümmert sich um uns.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.